Meine Tochter geht in die Waldorfschule, und ich merke immer wieder, wie anders das Lernen dort funktioniert. Es ist einfach viel mehr zum Anfassen. Dinge werden durchspürt. Und ich sehe, wie schnell und gut sie lesen, schreiben und rechnen lernt. Vor allem: Sie versteht wirklich, was sie tut. Besonders Mathe. Mathe! Keine Tabellen auswendig lernen, keine Lernblätter und ewig langen Hausaufgaben, an denen man abends gemeinsam verzweifelt, sondern einfach Mathe mit dem ganzen Körper...
Ein Straßenfest. Eigentlich war das gar nicht geplant. Eigentlich wollten wir nur bouldern gehen, meine Tochter und ich. Danach ganz entspannt nach Hause kommen. Und dann? Eigentlich nichts. Sofa. Verkümmern. Es gibt ohnehin nicht viel zu tun. Manchmal fühlt sich mein Leben an wie eine nie endende To-do-Liste. Zwischen Selbstoptimierung (Sport, Meditation, Morgenspaziergänge zur Donau), dem Aufbau meines Businesses, an dem ich zunehmend (ver-)zweifle, meinem Job als selbstständige...
Ich bin in den letzten Wochen ein paar Jahre jünger geworden. Jedenfalls für die Außenstehenden; für die Kassiererin beim Lotto, die mich nach meinem Ausweis gefragt hat (den ich natürlich nicht dabei hatte), und für die Tierärztin, die mich an der Haustür ernsthaft gefragt hat, ob noch ein Erwachsener zu Hause ist. Meine Tochter fand das natürlich herrlich und hat mich direkt auf den Boden der Tatsachen geholt. Was, die? Ne, die ist schon alt, die ist schon dreißig. Und das liegt...
Heute Abend blinken mich die Leute ständig an. Fahre ich zu langsam oder was haben die denn? Bis ich kapiere: Meine Lichter sind aus. Klar, wenn’s nicht automatisch geht und ich erst seit kurzem den Führerschein habe, passiert das eben. Ich denke an Berlin. Meine erste Fahrt in eine fremde Stadt, spätabends, mit meiner Tochter. Plötzlich im Rückspiegel die großen roten Buchstaben. STOP POLIZEI. Ich versuche panisch, irgendwo ranzufahren, aber die Straße ist riesig, unübersichtlich,...
Autobiografisches; · 23. Februar 2025
Ich bin ein großer Biografienfan. Ich habe alle Bücher von Walter Isaacson verschlungen; von Da Vinci, über Einstein bis hin zu Jobs und Musk. Das sind großartige Geschichten voller Rückschläge und Aufstiege. So richtige Achterbahnfahrten. Was mich aber bei all den Geschichten beeindruckt hatte, war die Lebenslust der Protagonisten, die dem ganzen zugrunde lag. Und doch liegt diese Lust auch im Kleinen. Kann man Autobiografisches veröffentlichen, wenn man gerade erst dreißig wurde und...
Autobiografisches; · 21. Februar 2025
anschließend an den vorgestrigen Post, für alle, die aufmerksam waren - da war ein Hinweis drin ;) Wir entscheiden in unserem Leben Dinge, wie jede andere Familie auch, aber was den Familienzuwachs betrifft, so haben die Entscheidungen immer uns gefunden. Als ich am Tag, wo meine Menstruation wieder ansetzen sollte, aus meiner Therapiestunde herauskam, überkam mich ein seltsames Gefühl. Ich habe sehr unregelmäßige Tage, paar Tage hin und her waren die Regel; doch hier, an diesem Tag,...
Autobiografisches; · 19. Februar 2025
Vor unserer Eingangstür zum Treppenhaus der alten Wohnung gab es einen kleinen überdachten Bereich mit den Briefkästen. Ich kehre von der Fahrt zur Schule zurück, die ziemlich anstrengend war. Gestern haben wir die Haare geschnitten; also ich habe meiner Tochter die Haare geschnitten. Noch kürzer. Sicher? Ja, noch kürzer. Sicher? Und so weiter. Beim Aufstehen hat sie dann festgestellt, dass die Haare, die über Nacht Locken entwickelt haben, nun doch zu kurz sind. Tja. Rückgängig machen...
Autobiografisches; · 16. Februar 2025
Alle Jugendliche und die, die es mal gewesen sind, wissen, wie wichtig es mal war, nicht nur extrem cool nach Außen zu sein und zu zeigen, dass es bei einem mega läuft alles; sondern auch den eigenen Idolen nachzueifern mit dem Wunsch, selber auch so eine richtig fette Spur zu hinterlassen. Letzteres ist bei mir noch immer nicht abgeklungen samt überproporzionalem Gerechtigkeitsgefühl, also kann man nicht alles auf Jugendmaximalismus schieben. Dennoch habe ich in meinen jungen Jahren...
Autobiografisches; · 11. Februar 2025
Es ist schon schräg, sich in meiner Situation die Memoiren vorzunehmen. Ich habe ein sehr schlechtes Gedächtnis. Meine ersten klaren längeren Erinnerungen beginnen bestenfalls irgendwo bei der Grundschule und selbst da gibt‘s große Lücken. Ich bin dazu auch noch gesichtsblind und gerate regelmäßig in die Situationen, wie… Heyyy Katja, na wie geht‘s? Wer zum Teufel bist du? Du kennst meinen Namen, und ich weiß nicht einmal, woher wir uns kennen. Es gibt aber Momente, die gestochen...
Autobiografisches; · 10. Februar 2025
Bei meinem ersten Umzug kam ich auf eine brennende Idee, Küchenmesser in einer Plastiktüte zu transportieren. Ein Schwung, und das Messer steckte in meinem Unterschenkel. Paar Momente später saß ich da, mitten in der Fußgängerzone, und habe erstaunt geschaut, wie die Blutlache auf dem Boden immer größer wurde. Schmerz habe ich keinen gespürt. Irgendwann hat mich ein Mann am Ende von der Straße gesehen und rannte zu mir hin. Er rief 112; und ich saß nur so da. Sie kamen tatsächlich...