Politisches; · 03. April 2025
oder warum ich für minarchistischen Libertarismus bin Ich glaube daran, dass Menschen grundsätzlich gut sind. Dass sie fähig sind, Verantwortung zu übernehmen – für sich, für andere und für die Gemeinschaft. Was wir brauchen, ist kein bürokratisch-wuchernder Staat, der alles reguliert, sondern ein Raum, in dem Freiheit wachsen kann. Ein Staat, der zwar schützt und sichert aber auch ermöglicht. Der auffängt, nur wenn es nötig ist, und gleichzeitig Platz lässt für Eigeninitiative,...
Politisches; · 07. März 2025
Wie konnte es dazu kommen, dass sich Russland zu einem totalitären Staat entwickelt hat? Ein zentraler Punkt ist sicher, dass die Sowjetunion ihre Wunden nie überwunden hat. Die Gesellschaft hat nie wirklich aufgearbeitet, was mit ihr im Laufe der Geschichte passiert ist. Und dabei ist es fraglich, ob das überhaupt erst mit der Sowjetunion begann, oder ob die Sowjetunion selbst nur möglich war, weil die russische Gesellschaft ohnehin kollektivistisch veranlagt war. Das wäre eine spannende...
Politisches; · 05. März 2025
Gedanken zum Streit von Trump und Selenskyj 1. Niemand schaut mehr wirklich hin. Die meisten Menschen gehen nicht unvoreingenommen in den Diskurs, egal ob öffentlich oder am Küchentisch. Sie schreiben sich eine politische Identität zu und suchen nach Bestätigung derer. Salopp gesagt: Wer links ist, unterstützt Selenskyj, wer rechts ist, Trump. Das bedeutet aber nicht, dass man sich die Argumente tatsächlich anhört – man appliziert einfach die eigene vorgefertigte Meinung auf das...
Politisches; · 27. Februar 2025
Ich denke schon lange darüber nach, wie man mit künstlicher Intelligenz Frieden schließen könnte. Einerseits könnte sie ja unser Leben erleichtern – zum Beispiel, indem sie uns langweilige Aufgaben abnimmt und uns die Möglichkeit gibt, vielleicht nur noch drei bis fünf Stunden am Tag zu arbeiten. Sozusagen Feierabend schon beim ersten Kaffee. Aber natürlich hat auch das seine Kehrseite. KI könnte zu hoher Arbeitslosigkeit führen, besonders bei älteren Generationen, die nicht so...
Politisches; · 24. Februar 2025
Drei Jahre Krieg. Mir fehlen mittlerweile die Worte für diesen Wahnsinn. Heute möchte ich mit euch dieses Gedicht teilen, das habe ich zum Abschluss einer Theaterperformance über den Krieg vorgetragen. Ein Gedicht, das bereits eineinhalb Jahre alt und leider immer noch aktuell ist. Ein Vater im Knast. Weil seine Tochter eine Taube gemalt. Während ein Vater, der die Mutter erstochen, sich einen Döner holt. Ein Monat Krieg, wer’s überlebt, darf hier vorzeitig raus. Die Mörder auf...
Politisches; · 23. Februar 2025
Ein Gedankenspiel. Wir stellen uns vor, dass du jetzt wirklich ernsthaft abnehmen möchtest. Du hast es viel zu lange verdrängt, und der Status Quo ist dir echt unangenehm. Du fühlst dich nicht mehr wohl. Ohne die richtigen Schritte (konkret: Ernährung, Bewegung, Schlaf) kommst du nicht dahin. Darauf kommt es also primär an, und das soll zurecht im Vordergrund stehen. Doch der ganze Prozess wird lange dauern, du wirst nicht sofort Erfolge sehen. Du suchst dir also Begleiter aus, die das...
Politisches; · 20. Februar 2025
Das kann wahrscheinlich jede Generation von sich behaupten. Ich kenne zum Glück weder Krieg noch kalten Krieg am eigenen Leib; aber ich finde inzwischen echt, dass wir hier heute vor einem riesigen Haufen Scheiße stehen. Während die Klimakatastrophe anrollt, führen wir Kriege und werden für unser unüberlegtes hin- und herfliegen in der Welt mit der Pandemie bestraft. Während in China schon Lockdown herrscht, läuft es hierzulande noch monatelang ganz normal weiter. Wir sind wohl alle...
Politisches; · 13. Februar 2025
Garten Eden ist das, was Kommunismus versucht hat zu werden. Wir haben Götter ausgelöscht und nichts als Ersatz gefunden. Wir denken, wir seien rational und fliegen ohne 13. Reihe, leben ohne 13. Stock und spucken, meist von den anderen versteckt, wenn eine schwarze Katze uns den Weg kreuzt. Wer aber zu den Pflanzen spricht, ja, der hat einen Hau. Unsere Träume sprechen noch zu uns, es ist die letzte Zuflucht der archaischen Psyche. Wir führen Kriege, weil wir uns selbst zerstören...
Politisches; · 06. Februar 2025
Sie schreien dich an. Dann reden sie von Werten. Von Werten, die du nicht genug geachtet hast. Du bist der Grund für die durch die seit Jahrzehnten gelegte, scheinbar unzerstörbare Betonschicht sprühende Dekadenz. Du bist der Grund, warum unser Vorhang so abrupt heruntergerissen wurde. Auch wenn du da noch nicht geboren wurdest. Schau dich um. Deine Freunde klauen; klauen das Geld deiner anderen Freunde. Ihr alle werdet abrutschen. Weil ihr tief in euch drin wisst, dass ich recht habe. All...